Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ mit Klaus Florian Vogt erscheint jetzt auf CD in einer von Andreas N. Tarkmann arrangierten Fassung für Kammermusik-Ensemble. Es ist die erste Aufnahme überhaupt des Liedzyklus mit Oktett, ein Herzensprojekt des Tenors. Er gab die Bearbeitung in Auftrag, das Ensemble Acht übernimmt wunderbar inspiriert den musikalischen Part.
Die CD „Die schöne Müllerin“ erscheint am 5. Dezember 2023 bei cpo
Wie wird französischer Chablis-Käse gewonnen? Was ist Prosopagnosie? Solche kniffligen Fragen könnten am 12. Dezember 2023 um 18.00 Uhr an Klaus Florian Vogt und Michael Volle in der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gestellt werden. Klaus Florian Vogt ist zum zweiten Mal in der Sendung zu Gast, an ihrer Seite haben die Sänger die Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton, Kai Pflaume moderiert.
„Wer weiß denn sowas?“, 12. Dezember 2023, 18.00 Uhr, ARD, Wiederholung am 5. Januar 2024, 10.30 Uhr und in der ARD Mediathek
Noch bis zum 30. Dezember 2023 sind „Die Meistersinger von Nürnberg“ aus der Deutschen Oper Berlin in der ADR Mediathek abrufbar. Bei der Neuproduktion aus dem Juni 2022 führten Jossi Wieler und Sergio Morabito Regie, Klaus Florian Vogt singt die Partie des Walther von Stolzing. Die Produktion erscheint auch als DVD und Blu-ray bei Naxos.
Am 10. November 2023 bringt das Label Naxos "Die Meistersinger von Nürnberg" aus der Deutschen Oper Berlin heraus. Die Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito, die im Sommer 2022 Premiere hatte, verlegt die Handlung vom mittelalterlichen Nürnberg in eine Musikhochschule. Als Walther von Stolzing bringt Klaus Florian Vogt diese streng geregelte Hochschulwelt gehörig ins Wanken...
DVD und Blu-ray „Die Meistersinger von Nürnberg, erscheinen am 10. November 2023 bei Naxos.
Bei den Bayreuther Festspielen 2024 wird Klaus Florian Vogt die Siegfried-Partie im "Ring des Nibelungen" übernehmen. Er singt die Rolle damit erstmals in Bayreuth. Die Inszenierung stammt von Valentin Schwarz, die musikalische Leitung übernimmt Philippe Jordan.
Das letzte große Rollendebüt im Wagner-Fach gibt Klaus Florian Vogt am 21. Januar 2024 an der Semperoper Dresden: Unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann singt er zum ersten Mal Tristan. Camilla Nylund übernimmt die Partie der Isolde, Georg Zeppenfeld singt König Marke, Christa Mayer ist als Brangäne zu hören. Vorstellungen: 21., 25., 28. Januar 2024, 3. Februar 2024
Auf Facebook gibt sich jemand als Klaus Florian Vogt aus. Diese Seite ist gefälscht. Klaus Florian Vogt ist nicht in den Sozialen Medien vertreten und hat weder einen persönlichen Account auf facebook, noch auf Instragram oder auf Twitter.